Impressum
Herausgeber
Universität zu Lübeck
Präsidium der Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck
Vertretungsberechtigte Personen
Die Universität zu Lübeck ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Präsidenten Prof. Dr. Enno Hartmann (m.d.W.d.G.b.) vertreten.
Aufsichtsführende Behörde
Die Hochschulen nehmen ihre Aufgaben im eigenen Namen unter Rechtsaufsicht des Landes wahr (Selbstverwaltungsangelegenheiten).
Rechtsaufsicht:
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
Jensendamm 5, 24103 Kiel
Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 202095138
Redaktion und Gestaltung
Helge Illig (inhaltlich verantwortlich)
Vorsitzender Personalrat W
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck
Tel.: +49 451 3101-1950
Fax: +49 451 3101-2004
E-Mail: prw(at)uni-luebeck(dot)de
Soziale Netzwerke
Elena Vogt
Crossmedia-Redaktion
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck
Tel.: +49 451 3101-0876
Fax: +49 451 3101-1014
E-Mail: crossmedia(at)uni-luebeck(dot)de
Technische Betreuung
Dipl.-Inf. Helge Illig
IT-Service-Center
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck
Tel.: +49 451 3101 2000
Fax: +49 451 3101 2004
E-Mail: serveradmin(at)itsc.uni-luebeck(dot)de
Zentrale Adresse der Universität Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Tel.: +49 451 3101-0
Fax: +49 451 3101-1014
E-Mail: info(at)uni-luebeck(dot)de
Disclaimer
Dieses Impressum gilt für die zentralen Informationsangebote der Verwaltung und des Präsidiums der Universität Lübeck im WWW, die durch den Vermerk "© Universität zu Lübeck" gekennzeichnet sind und über die URL www.uni-luebeck.de erreichbar sind. Für alle anderen Seiten auf diesem WWW-Server liegt die redaktionelle Verantwortlichkeit bei den jeweiligen Stellen oder Personen, die die Seiten erstellt haben.
Die Texte und Fotos auf den Seiten, die auf dieses Impressum verweisen, sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren dieser Dateien und ihre evtl. Veränderung sind daher ohne Genehmigung des Urhebers (soweit nicht anders gekennzeichnet ist dies die Universität zu Lübeck) nicht gestattet. Unberührt davon bleibt das "Kopieren" der Dateien auf den eigenen Rechner, um sich die WWW-Seiten auf einem Browser anzuschauen. Ausgenommen sind ebenfalls die Pressemitteilungen der Universität. Sie sind dem Inhalt nach von jedermann frei und ohne besondere Genehmigung weiterverwendbar.
Die Zusammenstellung der Informationen auf dieser Website wurde von der Universität zu Lübeck mit größtmöglicher Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann keinerlei Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Daten übernommen werden. Haftungsansprüche gegen die Universität zu Lübeck oder die Autoren bzw. Verantwortlichen dieser Website für Schäden materieller oder immaterieller Art, die auf eventuell fehlerhaften oder unvollständigen Daten beruhen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, ausgeschlossen.
Das Vorgesagte gilt auch für Informationen auf Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird. Der Inhalt dieser Websites liegt vollständig außerhalb des Verantwortungsbereiches der Universität zu Lübeck. Die Websites waren jedoch zur Zeit der Verlinkung frei von illegalen Inhalten. Auf die Gestaltung der gelinkten Websites kann nicht Einfluss genommen werden; die Rechte an diesen Seiten sowie die Verantwortlichkeit für deren Inhalt liegen ausschließlich beim Drittanbieter. Die Universität zu Lübeck distanziert sich von jeglichem angebotenen Inhalt, wenn sich der Inhalt eines Links dahingehend ändert, dass Informationen übermittelt werden, die nicht mehr mit Angeboten der Universität zu Lübeck in Verbindung zu bringen sind. Dies gilt insbesondere für Inhalte, deren Verbreitung nach deutschem und ausländischem Recht verboten ist und deren Beihilfe zur Verbreitung strafrechtlich verfolgt wird. Für Schäden, die aus fehlerhaften oder unvollständigen Inhalten auf den mittels Link verwiesenen Websites resultieren, haften die Universität zu Lübeck und die Autoren bzw. Verantwortlichen dieser Website nicht.
Datenschutzhinweis gemäß DSGVO
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere ausführlichen Datenschutzrechtlichen Hinweise sind hier zu finden.
Haftungshinweise/Disclaimer
1. Inhalt des Onlineangebotes
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern oder zu ergänzen.
2. Verweise und Links
Die Universität zu Lübeck ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereit hält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (externe Links) auf die von anderen Anbietern bereit gehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen nicht von der Universität zu Lübeck und spiegeln auch nicht die Meinung der Universität zu Lübeck wider, sondern dienen lediglich der Information. Die Universität zu Lübeck macht sich diese Inhalte nicht zu eigen.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Das Copyright für veröffentlichte, von uns selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte bleibt allein bei uns, bzw. den jeweiligen Autoren der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autoren nicht gestattet.
Hiervon ausgenommen sind die offiziellen Pressemitteilungen der Pressestelle und die dort für die Medien eingestellten Abbildungen: Diese Mitteilungen sollen zahlreich verwendet und vervielfältigt werden.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie über unsere Seiten konkrete Anfragen oder Informationen an uns übermitteln, verwenden wir mit Ihrer Einwilligung die Daten, die Sie in das entsprechende Formular oder die E-Mail eintragen und uns zur Bearbeitung senden. Eine Nutzung der Daten erfolgt nur, soweit dies zur Bearbeitung der Anfrage etc. erforderlich ist. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus Gründen, die das Datenschutzrecht nicht erlaubt, an Dritte weitergegeben.
Andere personenbezogenen Daten werden bei der Nutzung dieser Website nur insoweit verarbeitet, wie dies technisch oder nutzungsbedingt zwingend erforderlich ist. Beim Zugriff auf unsere Website sendet Ihr Browser außerdem folgende Daten an uns, die in den Protokolldateien des Servers automatisch gespeichert werden: Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, ggf. die URL der zuvor besuchten Internetseite, die IP-Adresse des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Anfrage.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Alle aus dieser Website entstehenden Rechtsstreitigkeiten unterliegen ausschließlich deutschem Recht.